2

"Stark gegen Mobbing"
Der Kurs für Eltern und Großeltern

Schiffe werden im Hafen gebaut, aber gemacht sind sie für das offene Meer

Warum sage ich das?

Weil Dein Kind wie ein Schiff ist und das Leben wie das Meer.

Der Hafen ist sein Zuhause.
Dort wird es umsorgt, gestärkt, repariert, startklar gemacht.

Das offene Meer ist

  • die Krippe
  • der Kindergarten
  • Freundschaften
  • der Sportverein
  • die Schule
  • die Lehre
  • das Studium
  • Beziehungen
  • der Beruf
  • das Leben
1

Das Leben ist wie das offene Meer

Und wenn wir zurückschauen, haben wir das Leben alle mehr oder weniger “gut gemeistert”.
Aber was ist “gut meistern”? Und wer entscheidet das?

Vergleichen wir das mal mit einem Container-Schiff.

Du nimmst im Laufe Deines Lebens eine menge Container auf. Sie nennen sich zum Beispiel

  • Erziehung
  • Vorbilder
  • Ausbildungen
  • Bücher
  • Filme
  • Erfahrungen
  • Vorträge
  • Vorschläge
  • Ratschläge
  • Regeln
  • u.s.w.

Mit diesen Containern beladen, fährst Du aufs offene Meer und versuchst Dein Schiff durch alle Wetterlagen zu navigieren.

2

Und dann?

Welche dieser Container haben Dir geholfen, mutig und stark durchs Leben zu kommen und welche haben Dich das Leben irgendwie eher aushalten lassen oder Dich sogar vom Weg abgebracht?

Wie wurde zuhause mit Dir gesprochen - und wie sprichst Du heute mit Dir selbst und mit Deinen Kindern?

Ein Beispiel:

Du hast alle Bücher zum Thema GFK (Gewaltfreie Kommunikation) und bindungsorientierte Erziehung gelesen und fällst trotzdem immer wieder zurück in die Sprache Deiner Eltern und hast keine Idee, wie das jemals aufhören soll?

Mir ging es jahrelang genau so und ich habe nicht aufgegeben. Auch heute bin ich nicht perfekt und das ist gut so, aber ich gebe mein Bestes und ich mag mich.

Das ist übrigens einer der Sätze, die die Kinder in meinen Eichhörnchen-Trainings lernen, weil es so wichtig ist, sich nicht selbst fertig zu machen, sondern "am Ball" oder besser "im Boot" zu bleiben und sein Schiff weiter durch das Meer zu steuern und das möglichst so, dass man das Wetter und die Untiefen im Blick behält.

Es ist also ganz normal, nicht perfekt zu sein und ich verstehe jeden, dem es so geht.

7

Erst mit der Ausbildung bei “Stark auch ohne Muckis” habe ich endlich den “Durchbruch” geschafft. Das war ein langer Weg und vieles habe ich zum Glück vorher schon anders gemacht als meine Eltern. Aber vieles möchte ich bei meinen Enkel*innen nochmal besser machen und deshalb bin ich “im Boot” geblieben.

Für unsere Kinder und Enkelkinder sollten wir der Hafen sein, in den sie nach der Schule, dem Kindergarten, dem Aus der Beziehung u.ä. zurückkommen können, um sich zu erholen und Kraft zu tanken und danach gefestigt neu aufs offene Meer starten zu können.

Im Gegensatz zu Schiffen, können wir Menschen uns bei voller Fahrt auf dem offenen Meer reparieren und umbauen, zumindest, wenn das Wasser gerade ruhig ist.

Unsere Kinder brauchen dafür in eine ersten Jahren aber dringend einen sicheren Hafen.

Sei Deinen Kindern ein sicherer Hafen! Ich helfe Dir gerne dabei.

Stark gegen Mobbing - Der Kurs für Eltern und Großeltern

Hilf Deinem Kind von A nach B. Je früher Du damit anfängst um so besser.

von A nach B

Ermögliche Dir dieses Training, denn von Deiner inneren Stärke, profitierst als erstes Du und dann Dein Kind und ihr entdeckt:

Erfahrung ist nicht das

Du lernst in meinem Training:

  • Was unterscheidet Mobbing von Konflikten
  • Was hat den größten Einfluss auf unser Verhalten
  • Was ist das Wichtigste für Dein Kind
  • Praktische Übungen für zuhause
  • u.v.m.

Die Inhalte werden mit Zeit für Austausch und Bewegung abgewechselt. Für eine kleine Jause ist gesorgt. Getränke bitte selbst mitbringen.

Ich freue mich auf Dich.